Zahlen
2 Meter Bett (schlafen gehen)
4 für / for
4m Ehebett
2 Meter horizontal schlafen gehen
45cm-oval WC
51 Lass dich nicht erwischen
55 Viel Erfolg, alles Gute
59 Rapport: bester Empfang (Telefonie) / Best signal quality (voice)
599 RST-Rapport bester Empfang (Telegrafie) / Best signal quality (cw)
73 Viele Grüsse / Best regards
76 Gottes Segen Conveniat
88 Liebe und Küsse (Als herzlicher Gruss an eine YL) / Love and kisses
99 Verschwinde! Räume den Kanal!
100 Bin kurz weg
100er Nagel Schlechte Antenne
128 73 & 55
600 Ohm Telefon
700 Bin zur Toilette
Abkürzungen und Redewendungen (Funkersprache / Morsen)
A
abt ungefähr / about
abklemmen Einstellung des Funkverkehrs
absteige Wohnung
ac Wechselstrom (auch Brumm) / alternating current
adios Aufwiederhören, Schlussgruss
adr Anschrift / adress
afc automatische Frequenzkontrolle
afu Amateurfunk
agc automatische Verstärkungsregelung
agn Wieder, nochmals / again
akku aufladbare Batterien
alc automatische Regelung der Sendeleistung
alpha Ehefrau
am Amplitudenmodulation
am Vormittag (ante meridiem) / a.m.
amplitude Stärke einer Wechselgrösse
am rohr An der Funkstation
anbreaken Anrufen Anfunken
ani, any Irgendein, jemand / any
anl automatische Störungsbegrenzung Rauschsperre
ans Antwort / answer
ant Antenne / antenna
ar Spruchende / end of message
as Bitte warten / please wait quietly
asphalt cowboy Lastwagenfahrer
att Antennenabschwächer
atv Amateur-Fernsehen
autobahnhyäne Abschleppdienst mit überhöhten Gebühren
autokino Radargerät
auweiha Freundin
aux externer Anschluss (Zubehör)
avc automatische Lautstärkerregelung
award Amateurfunkdiplom / award
awdh Auf Wiederhören
awds auf Wiedersehen
B
bci Rundfunkstörungen
bcnu Hoffe dich wieder zu treffen
bd schlecht
bpm Buchstaben pro Minute
bt Trennung
btr besser
bug halbautomatische Taste
C
c ja, Bejahung
call Rufzeichen, rufen
cfm bestätige
cheerio Servus! Tschüss! (Grusswort)
cld gerufen
clg rufend, ich rufe
col kollationieren
conds Ausbreitungsbedigungen
condx DX-Ausbreitungsbedingungen
congrats Glückwünsche
cpi aufnehmen
cq allgemeiner Aufruf
crd Stationskarte (QSL-Karte)
cs Rufzeichen
cuagn wir treffen uns wieder
cud konnte, könnte
cul wir sehen uns wieder
cw Tastfunk, Morsetelegrafie
D
de von (vor dem eigenen Rufzeichen)
dl Deutschland
dok Distrikts-Ortsverbandskenner (DARC)
dr lieber, liebe
dwn abwärts, niederigere Frequnez
dx grosse Entfernung, Fernverbindung
E
el (Antennen-) Elemente
elbug elektronische Taste
ere hier
es und, &
F
fb ausgezeichnet, prima
fer für
fm von
fone Telefonie
fr für
frd Freund
freq Frequenz
G
ga beginnen sie, anfangen
ga Guten Nachmittag
gb leben sie wohl
gd Guten Tag!
ge Guten Abend!
gl viel Glück
gld erfreut
gm Guten Morgen!
gn Gute Nacht!
gnd Erdung, Erdpotential
gp Ground-Plane-Antenne
gud gut
guhor kein Empfang (mehr)
H
ham Funkamateur
hf Hochfrequenz, Kurzwelle
hh Irrung
hi lachen
hpe hoffen
hr hier
hrd gehört
hw? wie (werde ich empfangen)?
hwsat? wie finden sie das?
I
i ich
info, infos Information, Informationen
inpt, input Eingangsleistung
K
ka Spruchanfang
kn kommen, nur eine bestimmte Station
knw wissen
kw Kilowatt
key Morsetaste
L
lid schlechter Operator
lis lizenziert, Lizenz
log Stations-, Funktagebuch
lsn hören sie
ltr Brief
lsb unteres Seitenband
lw Langdrahtantenne
M
min, mins Minute, Minuten
mm bewegliche Seestation
mni viel, viele
msg Nachricht, Telegramm
mtr Meter, Messgerät
my mein
N
n nein, Verneinung
net Funknetz
nil nichts
no nein (auch: Nummer)
nr nahe
nr Nummer
nw nun, jetzt
O
ob alter Junge (vertrauliche Anrede)
oc alter Knabe (vertrauliche Anrede)
ok in Ordnung
om Funker, Herr
op Funker, Operator
ot langjähriger Funker, „alter Herr“
output Ausgangsleistung
ow Ehefrau eines CB-Funkers
P
pa Endstufe
pm Nachmittag (post meridiem)
pse bitte
psed erfreut
pwr Leistung
R
r richtig, verstanden
r Dezimalkomma (zwischen Zahlen)
rcvd empfangen
ref Referenz, Bezug, bezüglich
rf Hochfrequenz
rfi Funkstörungen
rig Stationsausrüstung, Funkgerät
rprt Bericht
rpt wiederholen
rq Frage
rtty Funkfernschreiben
rx Empfänger
S
sae adressierter Rückumschlag
sase freigemachter adressierter Rückumschlag (SASE)
sigs Signale
sk Verkehrsschluss (bei Funksprüchen) auch: Hinweis auf den Tod eines hams (silent key)
sked Verabredung
sn bald
sri leider
stn Station
sum etwas, ein wenig
sure sicher, gewiss
swl Kurzwellenhörer
swr Stehwellenverhältnis
T
tcvr Sendeempfänger / transceiver
temp Temparatur / temperature
test Versuch auch: Contest-Anruf / test
tfc Funkverkehr / traffic
thru durch / trough
tks danke, Dank / thanks
tmw morgen / tomorrow
tnx danke, Dank / thanks
trub Schwierigkeiten, Störungen / trouble
trx Sendeempfänger / transceiver
tu danke / thank you
tx sender / transmitter
U
u Sie, Du / you
ufb ganz ausgezeichnet / ultra fine business
unlis unlizenziert „Pirat“ / unlicensed
up aufwärts, höhere Frequenz up
ur ihr, dein / your
urs die Ihrigen, Deine Familie / your’s
usb oberes Seitenband / upper side band
utc koordinierte Welzeit (Z-time) / universal time coordinated
V
v Reihe V z.B. Warteschlaufe / v
ve verstanden / verified
vy sehr / very
W
w, watts Watt Leistungsabgabe / watt, watts
wid mit / with
wkd gearbeitet (gefunkt mit…) /worked
wkg ich arbeite (mit…) working
wpm Worte pro Minute / words per minute
wtts Watt (Leistungsangabe) / watts
wud würde / would
wx Wetter / weather
X
xcus Entschuldigung, entschuldige / excuse
xmas Weihnachten / Christmas
xmtr Sender / transmitter
xtal Quarz / crystal, quartz crystal
xxx Dringlichkeitszeichen / urgency signal
xyl Ehefrau / ex young lady, wife
Y
yday gestern yesterday
yl Funkerin, Frau / young lady
yr, yrs Jahr, Jahre / year, years
Z
z Null-Zeit (UTC) / zero-time, z-time, Zulu-time