Geheimtipp!

Falls du HB9 machen willst, solltest du **nicht** vorher HB3 machen, da die Upgradeprüfung HB3->HB9 schwerer ist als HB9 direkt! Der Grund liegt darin, dass es nur eine Prüfungsession gibt. D.h., bei der direkten Prüfung kommen Technik und Vorschriften zusammen, bei der Upgrade-Prüfung kommt nur Technik. Du musst in beiden Fällen 70% Richtig haben. Da erfahrungsgemäss die Vorschriften einfacher sind als die Technik, kannst du dir bei der direkten Prüfung mehr Fehler in der Technik erlauben da du mit Vorschriften ausgleichen kannst.

 

Bücher von Eckart DJ4UF
Auch wenn sie auf Deutschland zugeschnitten sind, sind sie auch für uns brauchbar und zu empfehlen.
z.B. unsere HB3 entspricht der CEP-Novice-Lizenz, die für Einsteiger gedacht ist und Einschränkungen bei der Sendeleistung und den genutzten Frequenzbändern hat, ist in Deutschland die Klasse E.

Amateurfunk-Lehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse A              Amateurfunk-Lehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse E

Amateurfunk-Lehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse A = HB9, 2003 3. Auflage
Amateurfunk-Lehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse E = HB3, 2016 9. Auflage
Tipp: Statt als Kartonierter Einband als Softcover kaufen ist günstiger

 

HamRadioTrainer

HamRadioTrainer

Die intelligente Lernsoftware für die Amateurfunkprüfung
hamradiotrainer.de

 

 

 

In Bearbeitung

BAKOM

Prüfungsfragen
Prüfungsformeln
Kurse