W E B S E I T E N

ADDX.de - ADDX e.V. Assoziation Deutschsprachiger Kurzwellenhörer

ADDX.de – ADDX e.V. Assoziation Deutschsprachiger Kurzwellenhörer

Antennenkarte Mobilfunkabdeckung Schweiz

CB FUNK.ch

CB-Funk Mutschellenrunde

Citizen Band Club 71

contestcalendar.com – WA7BNM Contest Kalender

DARC – Deutschen Amateur-Radio-Club e.V.

DARC – Verlag/Shop

diplom-interessen-gruppe.info – DIG

DX Calendar – von dxnews.com

DX Propagation – von DR2W.de

echolink.org – Echolink verbindet Funkamateure übers Internet & Relais

eqsl.cc – QSL Karten per Internet

fading.de – Internationales Portal für Kurzwelle

fenu-radio.ch – Höramateur

Funkamateur.de - Das internationale Fachmagazin für Amateurfunk, Elektronik und Funktechnik

Funkamateur.de – Das internationale Fachmagazin für Amateurfunk, Elektronik und Funktechnik

hamsql.com – Solardaten HF-Ausbreitung

HB3YPJ – Tayfun

HB9AG – USKA Sektion Kanton Aargau

HB9AW – Radio Club Sursee

HB9BC – Funk Club Hauenstein

HB9BSL – Funk-Amateur-Club Basel

HB9EP – HB9EI – Sezione USKA Monte Ceneri

HB9CF – USKA Sektion Uri-Schwyz

HB9D/DC – USKA Sektion Zürichsee – Radio Club Zürichsee

HB9DD – Digital Radio Club

HB9EE – Clubstation Switzerland (Eglisau) HB2T

HB9FTS – Funk- und Technikverein Solothurn

HB9FU – Funkgruppe Untersee/Rhein

HB9GF – Hobby Funker Innerschweiz

HB9GL – USKA Sektion Glarnerland

HB9GT – Amateurfunkgruppe Kreuzegg

HB9HBL – Swiss Amateur Radio Station

HB9HJI – Funkwelt – Funk verbindet

HB9HTC – Helvetia Telegraphy Club HTC

HB9ID – Pegasus 75 – Funkverein Iddaburg

HB9LU USKA SEKTION Luzern

HB9O – Verkehrshaus Luzern

HB9RE – Funkclub Schlössli

HB9RYZ – Swiss Amateur Radio Station – QO-100 – Remote DX-Station Rigi Scheidegg

HB9SOTA - Summits on the Air, kurz SOTA, ist ein Programm für Amateurfunker, welche mit Portabel-Geräten von Berggipfel aus als «Aktivierer» mit anderen Amateurfunkern in Verbindung treten.

HB9SOTA – Summits on the Air, kurz SOTA, ist ein Programm für Amateurfunker, welche mit Portabel-Geräten von Berggipfel aus als «Aktivierer» mit anderen Amateurfunkern in Verbindung treten.

HB9TG – Funkamateure Thurgau

HB9THJ – Beat – Luzern

HB9UW – Funk- und Technikverein Unterwalden

HB9ZF – Funkclub – Hochwacht Bachtel

HB9ZG – USKA Sektion Zug

HB9ZGZ – Swiss Amateur Radio Station

HB9ZZ – Funkbude ETH Zürich

Kurzwelle Historisch – Stationsmitschnitte und QSL-Karten, aus den 60er, 70er & 80er Jahren

morsle.fun – Morsle – the daily Morse code challenge

Priyom.org - Weltweite Senderforschung, Nummer- Militär- Diplomatensender

PRIYOM.ORG – Weltweite Senderforschung, Nummer- Militär- Diplomatensender

RADIO DARC – DARC e.V.

Radio Kurier Magazin – Weltweit hören, alle Länder, alle Sender

Ratzer.at – Informationen zum Hobby Kurzwelle

Repeatermap – Karte mit Relaisstationen

rustdesk.com – Fernzugriffsoftware (Gratis wenn auf eigenem Server, habe ich im Einsatz)

scbo.org – Swiss CB Organisation

sec.radio – Swiss Emergency Communications

swiss-artg.ch – Swiss Amateur Radio Teleprinter Group

thedxzone.com – The DXZone

uska.ch – USKA – Union Schweizerischer Kurzwellen Amateure

Y o u T u b e

DD7LP – AFU Land & Leute

DL1DN – QRP lifestyle

DL2YMR – Der AFU Channel

DL8MH – Heinz – just me

DO1JAR – de Jaro. Amateurfunk und mehr

Ham Radio For Non-Techies (english)

F A C E B O O K

F l o h m ä r k t e

CB Funk & Amateur Funk FLOHMARKT

CB Funk Schweiz Verkaufen

A m a t e u r f u n k

Freunde der USKA

Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. – DARC

HAM RADIO (english)

Ham Radio Operators (english)

C B F u n k

CB Funk.ch

CB Funk Schweiz

CB Funk Helvetia

Das war CB-Funk

CB Funk Gruppe

CB-Funk Deutschland

CB RADIO (english)

President Randy 3

D i v e r s e s

2600 – The Hacker Quarterly

teamspeak

T i k T o k

HE9HDH🇨🇭📡⚡️

CB Funker Concord 78 🇨🇭

T E L E G R A M

Amateurfunk Antennenbau DE/EN Selbstbau von Antennen

CB-Funk Info

Funkamateuer – Amateurfunk – Grösster Deutscher Amateurfunk Telegramkanal

HB9-Amateurfunk Forum