Radio die Verständlichkeit
1 nicht verständlich
2 zeitweise verständlich
3 schwer verständlich
4 verständlich
5 sehr gut verständlich
Santiago die Signalstärke
1 kaum hörbar
2 schwach hörbar
3 schlecht hörbar
4 genügend hörbar
5 ziemlich gut hörbar
6 gut hörbar
7 mittelstark hörbar
8 gute Feldstärke
9 sehr gute Feldstärke
Tango die Tonqualität (nur CW Morsen)
1 Sehr rauer Ton, wie ein 60 Hz Wechselstrom
2 Sehr rauer Wechselstromton, sehr hart und breit
3 Rauher Wechselstromton, gleichgerichtete, aber ungefilterte Geräusche
4 Rauher Ton mit Spuren von Filterung
5 Gefilterter gleichgerichteter Wechselstrom, aber stark von Welligkeit moduliert
6 Gefilterter Ton mit deutlichen Spuren von Welligkeit
7 Nahezu reiner Ton, mit leichten Spuren von Welligkeit
8 Nahezu perfekter Ton, mit leichten Spuren von Modulation
9 Perfekter Ton, ohne jegliche Welligkeit oder Modulation
Viele Funker messen dem Santiago, also der Feldstärke eine sehr hohe Bedeutung zu,
diese Bedeutung ist heutzutage im FM-Betrieb allerdings eher historischer Natur.
Früher bzw. im AM-Betrieb bedeutete: Starkes Signal = hohe Lautstärke.
Sicher ist es toll, mit einem starken Signal beim Gesprächspartner anzukommen, aber die Verständlichkeit ist doch viel wichtiger, denn was nützt es dir, wenn dein Gegenüber dich super empfängt, aber trotzdem nicht versteht?
Der Radio-Wert ist ein gefühlter Wert, wobei man den Santiago-Wert direkt vom Display des Funkgerätes ablesen kann.